| 
 
Dr. Peter Velling
  
Arzt, seit Juni 1996 niedergelassener in allgemeinmedizinischer Gemeinschaftspraxis in Bonn, Zentrum 
 
Lebenslauf
 
- 1959 geboren in Mönchengladbach
 - verheiratet mit Annamaria Waßer, 2 Kinder: Lucas Velling, geb. 1992, Johanna Velling, 1996
 - 15. Juni 1987 bis 31. Mai 1996 Ausbildung zum Arzt für Innere Medizin an der Medizinischen Universitäts-Poliklinik Bonn
 - 25. Mai 1987 bis 22. Juli 1990 Promotion zum Dr. med. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Approbation
 - Wintersemester 1979 - Sommersemester 1987 Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms - Universität Bonn für das Fach Biologie (ein Jahr) und der Medizin in Bonn
 - seit 1991 Akupunkturausbildung in verschiedenen Fachgesellschaften. Abschluss mit Akupunktur A und B Diplom
 - Mai 2001 Studienaufenthalt imRot Kreuz Krankenhaus in Hangzhou, ChinaKlinik für Traditionell Chinesische Medizin
  
Werdegang
- Zusatzbezeichnungen: Allergologie, Naturheilverfahren, Schwerpunkte Akupunktur, Notfallmedizin, Tauchmedizin
 - Dozent für Akupunktur bei der Deutschen Akupunkturgesellschaft in Düsseldorf und an der Charité, Berlin bis 2001
 - Kursleiter der Akupunkturausbildung der Akademie der Ärztekammer Nordrhein
 - Lehrbeauftragter für Akupunktur der medizinischen Fakultät der Universität Bonn seit SS 2003
 - Moderator des `Qualitätszirkel Akupunktur Bonn´
 - Akademische Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der Universität Bonn
  
Weitere berufliche Tätigkeit 	
- 01. September 1990 - 31. Dezember 1991 Leitender Arzt des deutschen Medizinische Team der Vereinten Nationen in Zentralamerika (ONUCA Friedensmission der UN für Nicaragua)
 - 01.September 1993 - 31. August 1994 Gastprofessor an der Pontificia Universidad Catolica in Santiago de Chile für das Fach Notfallmedizin, Aufbau eines Rettungsdienstes
 - September 1995 Projektevaluierung für das Deutsche medizinische Team für die UN in Kuwait/Irak
 - November 1989 Notfallhilfe und Evaluierung für Wiederaufbauhilfe nach `Mitch´ in El Salvador und Honduras für den Malteser Hilfsdienst Europa (ECOM)
 - Ehrenamtliche Tätigkeit im Malteser Hilfsdienst seit 1976 in Bad Honnef als Ausbilder, Arzt und im Katastrophenschutz
 - Seit 1989 als Arzt im Generalsekretariat der Malteser im Auslandsdienst mit Schwerpunkt Lateinamerika
  
  
                   |